archive.php

Mit “Fairgnügen” – Berlin günstiger erleben

Auf der einen Seite, das alltäglich riesengroße Angebot in Berlin, an Musik, Theater, Kunst, Sport, Bildung, Beratung und Freizeit … und andererseits hat fast jede/r fünfte Berliner:in eher zu oft und zu viel Ebbe im Portemonnaie um sich auch nur einen kleinen Bruchteil des kulturellen Angebots gönnen zu können. Hilfreich beim “Gönnen können” – zumindest für die rund 700.000 große und kleine, junge und alte Menschen der Stadt, die Transfereinkommen beziehen – ist seit gut einem Monat die von SenASGIVA* bereitgestellte Internetseite fairgnuegen.berlin.de, die Information und Zugang zu gut 400 kostenlose oder ermäßigte Angebote bietet und somit für viele zu einem guten Stück mehr an Teilhabe am sozialen Leben in der Stadt beiträgt.

Die von dem öffentlichen Innovationslabor CityLAB Berlin, Weiterlesen → “Mit “Fairgnügen” – Berlin günstiger erleben” </span

Zum Rolli & Rollator-Picknick …

lädt die Gruppe* des R&R-Teams ein,
am Sonntag 30. Juni ab 12 Uhr 
Kaffee & Tee steht bereit – mitbringen
bitte Kuchen Kekse Köstlichkeiten u/o
erfrischende Non-Alk-Getränke 
Terrasse am Familientreff Staaken
Obstallee 22 D | Mehr über R&R-Team Weiterlesen → “Zum Rolli & Rollator-Picknick …” </span

Die Frühsommerlichen Feste in Staaken vor dem Großen Stadtteilfest – Teil 2:

Kleines R&R-Fest mit großer Wirkung

Ein gleichermaßen kleines wie auch riesig vergnügliches und erfolgreiches 1. Rolli & Rollatorfest in Staaken,  gab es am Sonnabend gleich nach Pfingsten, mittendrin in der Großwohnsiedlung, auf dem Wirtschaftsweg zwischen Obst- und Maulbeerallee. Mit viel Sport, Spiel und Spaß, Live-Musik und Mitmach-Aktionen, Kaffee und Kuchen sowie tollen Gesprächen und neuen Kontakten, die vor allem die Wünsche des Initiators von R&R-Fest “Micha” voll erfüllt haben und zu einem jetzt gut siebenköpfigen Rolli & Rollator-Team geführt haben, für “Alltagskritische Austauschrunden, gemeinsame Aktionen & vergnügliche Freizeittreffen”, im Kiez und unterwegs.

So steht demnächst auf dem Programm, Weiterlesen → “Kleines R&R-Fest mit großer Wirkung” </span

Freitag am/im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee:

MoSt-Brückenbau: Thema Wohnen

Wie schon vor fast vier Wochen, am Tag der Nachbarschaft (s. Foto oben) besprochen, laden die “Brückenbauer:innen” der Mobilen Stadtteilarbeit MoSt des Gemeinwesenvereins im Rahmen ihres Projekts der aktivierenden Befragung und Beteiligung von zugewanderten Mitbürger:innen mit nur geringen Deutschkenntnissen für kommenden Freitagnachmittag ein, zu dem Thema rund um “Wohnen, Mieten, Leben im Kiez”. Weiterlesen → “MoSt-Brückenbau: Thema Wohnen” </span