Fragen zu Hartz IV, sicher auch zur neuen Verordnung für die Wohnungskosten beantworten: Holger Lange Rechtsanwalt und Elke Reinke BAG Hartz IV
Mi 9. Mai 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Volkssolidarität
Pillnitzer Weg 21
Kategorie: VS Nachbarschaftstreff
Ostercafé im Nachbarschaftstreff
im Pillnitzer Weg 21
österliche Kaffee- (und Kuchen-) Runde
plus Infos zu Reisen mit der Volkssolidarität
Do 5.4. ab 15 Uhr
Teilnahme 4 Euro
Einladung zum download
Kompetente Infos zu Hartz IV
Von 1-Euro Jobs bis erzwungenen Wohnraumwechsel beantworten Elke Reinke von der Bundesarbeitsgemeinschaft und der Rechtsanwalt Holger Lange viele Fragen zu Hartz IV
Einladung zum download
Mi 7.3. ab 18 Uhr Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21
Fasching, Yoga, Rechtsberatung u.v.m.
Heute Nachmittag, in typisch Berliner Manier, am Aschermittwoch, wird dort Fasching gefeiert, aber schon morgen sind es wieder eher ernstere Themen: Do mittags wird regelmäßig trainiert zur Sturz-Prophylaxe für Senioren und von 18 – 20 Uhr gibt es – wie jeden 1. und 3. Do im Monat – kostenfreie Rechtsberatung in allen Fragen um ALG und Sozialhilfe, im Nachbarschaftstreff der Volkssolidarität Pillnitzer Weg 21. Weiterlesen → “Fasching, Yoga, Rechtsberatung u.v.m.” </span
Fasching am Aschermittwoch
Mi 22. Februar 15 Uhr
Nachbarschaftstreff der Volkssolidarität
Pillnitzer Weg 21
Teilnahme 6 Euro
Mehr Info
Kieztreffen bei Volkssolidarität
Die Spandauer Volkssolidarität lädt Akteure des Stadtteils ein, zu einer Gesprächsrunde über Möglichkeiten der Zusammenarbeit, über Ideen zur Planung und Durchführung von generationsübergreifenden Projekten im Quartier.
Di 21. Februar von 10 bis 12 Uhr
Ort: Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21
Anmeldung unter 333 98 33
Am Aschermittwoch zur Volkssolidarität
Am 22. Februar 2012 feiern wir die Beendigung der „fünften“ Jahreszeit!
Wir beginnen ab 15.00 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgt der Ihnen bereits bekannte Ernst Müntsch, auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Kostenbeitrag beträgt für Nichtmitglieder 6 Euro, für VS-Mitglieder 4 Euro. Voranmeldungen bitte im Büro bei Frau Urban – Wo findet das statt?
Im Begegnungs- und Nachbarschaftstreff der Volkssolidarität Berlin e.V. im Wohnhaus Pillnitzer Weg 21, 13593 Berlin Tel.: 030/333 98 33 o. 351 04 417
Weihnachtsfeier der Generationen
Generationenübergreifend Weihnachtliches von Kita bis Senioren mit Süßem für Gaumen und Ohren
Do 15.12. von 15 bis 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21 der Volkssolidarität
Kostenbeitrag 4 Euro
Mehr Info
Advent, Advent ein Lichtlein brennt….
Einladung zur Adventsfeier / Basar
am Mittwoch, den 23. Nov. 2011 15.00 Uhr im Gemeinschaftsraum Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21 Weiterlesen → “Advent, Advent ein Lichtlein brennt….” </span
HERBSTFEST mit Musik und Unterhaltung
Am 20. Oktober 2011 veranstaltet die Volkssolidarität Berlin e.V. Bezirksverband Spandau ein Herbstfest mit Musik und guter Laune. Ab 15.00 Uhr wollen wir uns auf die herbstliche Zeit einstimmen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt der uns allseits bekannte Ernst Müntsch; für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Der Kostenbeitrag beträgt für VS-Mitglieder: 4,00 Euro und Nichtmitglieder: 6,00 Euro.
Voranmeldung bitte im Büro bei Fr. Urban oder unter den u.a. Rufnummern.
Wir würden uns freuen, Sie als Gäste begrüßen zu können.
Bezirksverband Spandau der Volkssolidarität Berlin e.V.
Begegnungs- und Nachbarschaftstreff im Wohnhaus
Pillnitzer Weg 21, 13593 Berlin
Tel.: 030/ 333 98 33 o. 351 04 417
Info für alle 60+
zur Wahl der Seniorenvertretung
Do 13. 10. um 15 Uhr
Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21
Mehr Info im Artikel
Spandauer Regionaltreffen der Arbeitslosen in DGB Gewerkschaften
Das nächste Spandauer Regionaltreffen der Arbeitslosen in DGB Gewerkschaften, findet am 17. August 2011 um18 Uhr, statt. Dort werden Erfahrungen ausgetauscht, rechtliche Informationen und Hinweise gegeben sowie Aktionen diskutiert und geplant. Auch Nichtmitglieder sind gern als Gäste willkommen. Veranstaltungsort ist der Saal bei der Volkssolidarität Berlin-Spandau, Pillnitzer Weg 21, 13593 Berlin (Bus M 37). Rückfragen usw. beim AK Arbeitslosigkeit, IG Metall Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin (V.i.S.d.P.).
Grillen bei der Volkssolidarität
Am 04. August 2011 bietet die Volkssolidarität einen unterhaltsamen Grillnachmittag mit musikalischer Unterhaltung. Für DREI Euro bekommen unsere Gäste alles inklusive (Essen, Getränke und Musik). Ab 16 Uhr erwarten wir sie im Begegnungs- und Nachbarschaftstreff, Pillnitzer Weg 21 (13593 Berlin ). Voranmeldungen unter Tel.: 333 98 33 oder Fax: 335 02 876. Sehen wir uns?
Ostercafé im Nachbarschaftstreff
Mittwoch den 31.3. ab 15 uhr im Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21
Das gibt es nur in Staaken – Karneval am Aschermittwoch
Von 15 bis 18 Uhr närrisches Treiben im Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21 der Volkssolidarität