Am kommenden Wochenende findet in Berlin wieder der “Lange Tag der Stadtnatur” statt mit hunderten Veranstaltungen. Hier eine kleine Auswahl mit den drei Veranstaltungen, die in Staaken stattfinden werden: Weiterlesen → “Langer Tag der Stadtnatur in Staaken” </span
Autor: Matthias Bauer
Interview mit dem neuen Senator für Stadtentwicklung zur Zukunft des Quartiersmanagements
Im Interview mit der Seite „Soziale Stadt retten“ spricht sich der neue Stadtentwicklungssenator Michael Müller für die Fortführung des Programms „Soziale Stadt“ bis 2016 aus. In 2012 und 2013 sollen jeweils 15,4 Mio. € pro Jahr für die Quartiersmanagementgebiete in den verschiedenen Berliner Stadtteilen zur Verfügung gestellt werden. Die Beteiligung der Bewohner und der Quartiersräte ist dem neuen Senator dabei unverzichtbar, denn: Weiterlesen → “Interview mit dem neuen Senator für Stadtentwicklung zur Zukunft des Quartiersmanagements” </span
Leben mit Weitsicht – Großwohnsiedlungen als Chance
Unter diesem Titel lädt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 13. Februar 2012 zu einer Diskussion über die Zukunft der Großsiedlungen ein. Mit dabei sind auch Experten aus Hamburg, Schweden, New York, Paris, Rotterdam und Osterholz-Tenever bei Bremen. Könnte eine spannende Veranstaltung werden aus Sicht der Spandauer Großsiedlungen in Staaken und im Falkenhagener Feld. Weiterlesen → “Leben mit Weitsicht – Großwohnsiedlungen als Chance” </span
Quartiersmanagement sucht Projektvorschläge – bis 16. Januar aktiv werden!
Noch bis 16. Januar sucht das Quartiersmanagement Vorschläge von Bewohner/innen, Einrichtungen und Initiativen für neue Projekte, die das Leben in unserem Stadtteil verbessern. Gesucht werden Angebote für alle Altersgruppen und Projektideen vor allem zu den Themen Bildung, Stadtteilkultur, Soziale Infrastruktur und Wohnumfeld. Weiterlesen → “Quartiersmanagement sucht Projektvorschläge – bis 16. Januar aktiv werden!” </span
Warum Quartiersmanagement in Spandau? – ein Film gibt Antworten
Auftaktveranstaltung für das Bildungsnetzwerk Heerstraße Nord
„Um ein Kind zu erziehen, bedarf es eines Dorfes“ (afrikanisches Sprichwort). Unter diesem Motto fand am Mittwoch, den 9. 11. 2011 in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken die Auftaktveranstaltung zum Bildungsnetz Heerstraße Nord statt. Weiterlesen → “Auftaktveranstaltung für das Bildungsnetzwerk Heerstraße Nord” </span
Aïdkum mubarak – l’Aïd al-Adha l’Aïd el Kebir – Kurban Bayraminiz Mübarek Olsun – Joyeuse Fête du Mouton – Gesegnetes Opferfest
Medienberufe – eine Betrachtung mit Schülern der 9. Klasse CSO
Wie Staaken gewählt hat
Die Großsiedlung Heerstraße Nord/Staaken ist in 14 Stimmbezirke aufgeteilt. In fünf von den 14 Staakenern Stimmbezirken wurde die CDU die stärkste Kraft, in den anderen neun Stimmbezirken ist es die SPD geworden. Weiterlesen → “Wie Staaken gewählt hat” </span
Was soll ich am Sonntag wählen? Hilfe für Unschlüssige
In Berlin werden am 18. September in 78 Wahlkreisen die Mitglieder des neuen Abgeordnetenhauses gewählt. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Partei Ihre Interessen am besten vertritt, probieren Sie doch mal den “Wahl-O-Mat” der Bundeszentrale für politische Bildung aus. Die Webseite ermittelt, inwieweit Ihre Ansichten den jeweiligen Parteipositionen entsprechen. Als Ergebnis zeigt er die Partei mit der höchsten Übereinstimmung. Weiterlesen → “Was soll ich am Sonntag wählen? Hilfe für Unschlüssige” </span
DAF Verein gratuliert zum Beginn des Ramadans
Erste Infoveranstaltung zu Ausbildung und Beruf
Der DAF startete am Freitag, den 15.07.2011 einer Infoveranstaltung zu Ausbildung, Schule und Beruf im Staakencenter. Weiterlesen → “Erste Infoveranstaltung zu Ausbildung und Beruf” </span
Zack und Tor! Kickerturnier in Heerstraße Nord
Der DAF Verein veranstaltete am 11.07.11 in Heerstraße Nord ein Kickerturnier. Mehrere Mannschaften in zweier- Gruppen wurden gebildet und pünktlich um 14 Uhr ging es dann los. Weiterlesen → “Zack und Tor! Kickerturnier in Heerstraße Nord” </span
Infostand im Staakencenter
Der DAF Verein informiert im Rahmen des Projektes „Jobaktiv im Stadtteil Heerstraße Nord“ jeden Freitag, von 14:00 bis 16:00 Uhr Jugendliche, Schüler und Eltern zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Weiterlesen → “Infostand im Staakencenter” </span
Goodbye Berlin
Unter dem Motto: „Goodbye Berlin“ veranstaltet der DAF-Verein dieses Jahr wieder mehrere Jugendreisen nach Warnemünde an der Ostsee.
Die erste Reise findet vom 17.-24.07.2011 statt. Natürlich wird nicht 1 Woche lang nur gechillt. Vier Betreuer sorgen für ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm. Die Reise beinhaltet Vollverpflegung inklusive Hin- und Rückfahrt und alle Angebote. Weiterlesen → “Goodbye Berlin” </span