Da hatte Brandenburg zwanzig Jahre Mauerfall zum Anlass genommen und an der ehemaligen Grenze Schilder zur Erinnerung aufstellen lassen. Dumm nur, dass die Schilder an der Heerstraße zwar an der heutigen Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg stehen, jedoch die Mauer gut 1.600 Meter weiter östlich an der Bergstraße die Heerstraße kreuzte, denn West-Staaken gehörte zur DDR. Weniger ein Problem der falschen historischen Zuordnung als eines von Genehmigungs- und Haushaltsrecht. Weiterlesen → “Grenzkonflikt in Staaken?” </span