archive.php

Dienstag 19. November in der Säulenhalle vom Rathaus Spandau:

Abschluss für Beteiligung am Lückenschluss

Heute in einer Woche, am 19. November, in der Säulenhalle vom Rathaus Spandau,  ist es soweit, mit der letzten Runde der Bürgerbeteiligung an den Plänen für den – s.o. noch “weißen Fleck” – des Lückenschlusses am “Südzipfel” des Grünen Rings, rund um die beiden Staakener Großwohnsiedlungen an Heerstraße, Magistratsweg und Brunsbütteler Damm.

In zwei Durchläufen, von 17-18 bzw. 18-19 Uhr wird – nur nach vorheriger Anmeldung – Weiterlesen → “Abschluss für Beteiligung am Lückenschluss” </span

Donnerstag 11. Juli ab 18 Uhr in der Grundschule am Amalienhof:

Öffentliche Beteiligung: Lückenschluss “Grüner Ring”

Mit Infoveranstaltungen, Rundgängen, Vor-Ort-Meetings und digitalen Verfahren der Bürgerbefragung wurden bereits vor vier Jahren, – trotz Corona Pandemie – die Anwohnerschaft am Nördlichen Rieselfeldabfanggraben /NRA) und Interessierte aus dem Dreh umfassend informiert und beteiligt an der Machbarkeitsstudie, für die Öffnung und  Einbeziehung des Grünzugs am Graben und am Langen Becken in den Grünen Ring  der Quartiere an Heerstraße und Brunsbütteler Damm. Weiterlesen → “Öffentliche Beteiligung: Lückenschluss “Grüner Ring”” </span

Newsletter R2 der Nachhaltigen Erneuerung im Staakener Fördergebiet

Im Fokus: die “runde Sache grüner Ring”

Bei vielen schon im Briefkasten: die zweite Ausgabe des Newsletters zur Nachhaltigen Erneuerung (ehem. Stadtumbau) im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Mit 20 Seiten Rundum-Informationen zum Mitreden & Mitgestalten bei den Planungen und Abschnitten des Grünen Rings. vom Südrand der Louise-Schröder-Siedlung am Bullengraben über die Staakener Felder zur Naturschutzstation Hahneberg, entlang dem nördlichen Rieselfeldabfangraben, bis zum Langen Becken und den Plänen für eine “Natour-Spiellandschaft”, dann jenseits der Heerstraße via Verbindungsweg durch die Kleingärten bis zur Orchideenwiese und von dort entlang dem Egelpfuhlgraben Richtung Norden über den Jonny K-Aktivpark zurück zum Bullengraben. Weiterlesen → “Im Fokus: die “runde Sache grüner Ring”” </span