archive.php

Kindertheater: Weihnachtsgefühlskarussell

Gleich zwei Mal werden noch vor Weihnachten die beiden Clowninnen des Zenobia-Kindertheaters zu Gast sein, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung: Jeweils Donnerstagnachmittags, zuerst in dieser Woche beim Familientreff  Pi21 und dann – eine Woche später – im Stadtteilzentrum Staakentreff, im Altarraum, eine Etage über dem Familientreff Staaken.

Beide Male zu sehen, die “Weihnachts-Edition” des bunten und lustigen Bühnentreibens, Weiterlesen → “Kindertheater: Weihnachtsgefühlskarussell” </span

Vor dem Großen Stadtteilfest - die frühsommerlichen Feste in Staaken – Teil 3:

“Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell

Schon zum zweiten Mal hat das Team der  “Offene Familienwohnungen (OFA2)” der Staakener Großwohnsiedlung. mit tüchtiger Unterstützung von der Gewobag, am letzten Freitagnachmittag im Mai, ein perfektes Fest für eine gute Nachbarschaft platziert, auf und an dem schönen Rondell am Blasewitzer Ring. Kennenlernen und Austauschen, bei internationalen kulinarischen Genüssen und mit viel Spiel, Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß …Diesmal sogar mit wahrhaft tierischem Vergnügen, beim Auftritt von Löwen, Giraffen & Co sogar eines rosa Einhorns … Weiterlesen → ““Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell” </span

Noch offene Antragsfristen für Projektfonds Kulturelle Bildung & KiA Spandau³:

Kurze Förderwege für junge Kultur im Kiez

… das gibt es derzeit gleích zwei Mal in Spandau: Noch bis Ende Februar im Rahmen des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung Fördersäule 3 für Kunstprojekte von Künstler:innen mit Bildungs- und Jugendeinrichtungen im Bezirk für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und sogar noch bis Ende März “in Verlängerung” das Förderprogramm KiA Spandau³, “für kurze Beine – kurze Wege” zu Kunst und Kultur an wohnortnahen Standorten direkt in den Ortsteilen. Weiterlesen → “Kurze Förderwege für junge Kultur im Kiez” </span

KiA-Spandau³ fördert Auftritte …

u.a. bei uns im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg:
Auch im neuen (Haushalts-)Jahr gibt es wieder eine Ausschreibung des Spandauer Fachbereichs Kultur für Aufführungsprämien aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, zur Förderung mit Kinder-, Jugend- und Puppentheatern für ein junges Publikum (KiA-Programm) in  eher bzgl. professionellem Theaterschaffen eher “unterversorgten Gebieten” in den Spandauer Stadtrandlagen. 

Antragsfrist bis 14. Januar, Weiterlesen → “KiA-Spandau³ fördert Auftritte …” </span